Kursbeschreibung
Homöopathie am Ende des Lebens
Neben der Geburt ist der Tod ein wichtiger Teil unseres Lebens, der einer achtsamen und würdevollen Betrachtung und Behandlung bedarf.
Die klassische Homöopathie kann eine ergänzende sanfte Unterstützung von schwerkranken oder sterbenden Menschen sein. Sie trägt dazu bei, Ängste, Schmerzen und Beschwerden zu lindern oder zu nehmen und damit das körperliche, emotionale und seelische Wohlbefinden von Patienten in der letzten Lebensphase zu verbessern und ihnen zu helfen, den Sterbeprozess anzunehmen und am Ende loszulassen.
Auch den Angehörigen kann die Homöopathie helfen, mit Überforderung, Ängsten und Trauer umzugehen und den Sterbenden bestmöglich zu begleiten.
Für diesen Kurs werden Fortbildungspunkte beantragt.
Inhalte des Kurses
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Heilpraktiker, Pflegekräfte, Therapeuten, Ärzte und Angehörige von sterbenskranken Menschen, die wertvolle Impulse und Unterstützung bei deren Begleitung erhalten können.
Kursnummer
N01-2025
Termin
01.10.2025
16:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Kursformat
Präsenzveranstaltung
Ort
Adalbert und Quirinus Akademie
(Pfarrheim Tegernsee)
Seestraße 23
83684 Tegernsee
Kosten
75 Euro
Kursleitung
Birgit Lorenzl
(Heilpraktikerin, Homöopathie, Reiki, Ernährungsberatung und - therapie)
Anmeldeschluss
01.09.2025
Der Kurs ist auf maximal 20 Teilnehmer begrenzt.
Für die Anmeldung senden Sie uns das ausgefüllte Anmeldeformular per Email an
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.