Aktuelles

Veranstaltungen

Neuigkeiten

11. Februar 2025

 

Anschubfinanzierung für die

Adalbert und Quirinus Akademie 

 

Die Adalbert und Quirinus Akademie freut sich, eine großzügige Anschubfinanzierung von der Paula-Kubitscheck-Stiftung erhalten zu haben.

Diese wertvolle Förderung wird zur Deckung der Personalkosten eingesetzt und ermöglicht es der Akademie, ihre organisatorischen Strukturen in der Anfangsphase weiter auszubauen.

 

Die Adalbert und Quirinus Akademie bedankt sich herzlich bei der Paula-Kubitscheck-Stiftung für das entgegengebrachte Vertrauen und die großzügige Unterstützung.

Diese Anschubfinanzierung leistet einen wesentlichen Beitrag zum Wachstum der Akademie und fördert die Erweiterung der Bildungsangebote im Bereich der Palliativmedizin für Ärzte und Fachkräfte.

15. Januar 2025

 

Öffentliche Podiumsdiskussion "Töte sich wer kann" 

 

Die Podiumsdiskussion brachte Experten aus verschiedenen Bereichen zusammen, um das komplexe Thema des assistierten Suizids aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Fachleute aus der Medizin, Ethik, Palliativpflege sowie betroffene Angehörige kamen zu Wort, um ihre Einsichten und Erfahrungen zu teilen. Es fanden sich 70 Personen ein, die im Verlauf der Veranstaltung mit dem Podium in eine angeregte Diskussion traten. 

9. November 2024

 

Bad Wiessee: Oberland Hospiz: Ein Bau, der viel Seele zeigt.

merkur.de - Von: Alexandra Korimorth

 

Er kommt schnell voran, der Neubau des Oberland Hospizes in Bad Wiessee. Beim Richtfest mit etwa 70 gästen war die Freude darüber.

 

 

 

25. September 2024

 

Tegernsee: Für eine umfassende Palliativ-Versorgung
GRÜNDUNGSFEIER Adalbert & Quirinus Akademie soll Aus- und Weiterbildungen optimieren

Münchner Merkur - Von: ALEXANDRA KORIMORTH

 

Tegernsee Mit 50 Gästen, einer Andacht und einem Empfang
im Quirinal hat die Prof. Dr. Werner Klinner und Carl Kohl
Stiftung ihre sowie die Gründung der angeschlossenen
Adalbert & Quirinus Akademie (AQuA) gefeiert.

20. Juli 2024

 

Bad Wiessee: Grundsteinlegung für das Oberland-Hospiz

Das Gelbe Blatt - Von: Helmut Hacker

 

Bad Wiessee – Unter strahlend weiß-blauem Himmel wurde am Dienstag (16. Juli) in Bad Wiessee der Grundstein für das Oberland-Hospiz (OHO) gesetzt. Damit ist diese im weiten Umkreis einzigartige Einrichtung einen wichtigen Schritt vorangekommen und im Zeitplan.

28. Juni 2024

 

MÜNCHNER ERKLÄRUNG 2024 DES D-A-CH-FORUMS

"Suizidprävention und assistierter Suizid"

 

©Adalbert und Quirinus Akademie (AQuA) 2024. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.