Kursbeschreibung
Palliativmedizin ist die Behandlung von Patienten mit einer nicht heilbaren progredienten und weit fortgeschrittenen Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung, für die das Hauptziel der Begleitung die Lebensqualität ist. Palliativmedizin soll sich dabei nicht auf die letzte Lebensphase beschränken. Viele Grundsätze der Palliativmedizin sind auch in frühen Krankheitsstadien zusammen mit der kausalen Therapie anwendbar. Palliative Zielsetzungen können in verschiedenen organisatorischen Rahmen sowohl im ambulanten wie im stationären Bereich verfolgt werden. (DGP/2005)
Inhalte und Themen
- Modul I Grundlagen der Palliativmedizin (10 h)
- Modul II Psycho-Soziale Aspekte der Palliativmedizin und Selbstreflexion (10 h)
- Modul III Grundlagen der symptomorientierten Behandlung (10 h)
- Modul IV Symptomlinderung und Behandlung palliativmedizinischer
Krankheitsbilder (10 h)
Kursnummer
ÄP02-2026
Termin
Termin für 2026 folgt demnächst
Kursformat
Präsenzveranstaltung
Ort
Adalbert und Quirinus Akademie
(Pfarrheim Tegernsee)
Seestraße 23
83684 Tegernsee
Kosten
890 EUR
Kursleitung
Prof. Dr. Stefan Lorenzl
Magdalena Eham
Anmeldeschluss
Sie sich gerne auf die Warteliste setzen lassen.
Für einen Platz auf der Warteliste senden Sie uns Ihre Kontaktdaten per Email an info@aqua-palliativ.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.